Internationales Parlaments-Stipendium (IPS)
The German Bundestag (Parliament) has included New Zealand in its International Parliamentary Scholarship (IPS) programme. Each year, the IPS will fund a five-month stay of a young New Zealander in Berlin, including a three-month parliamentary internship, complemented by a study programme.
Der Deutsche Bundestag vergibt mit der Freien Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin sowie der Technischen Universität Berlin jährlich etwa 120 Stipendien für junge Hochschulabsolventen aus 50 Nationen.
Du solltest:
- einen Universitätsabschluss in einem beliebigen Fach haben
- Interesse an deutscher Politik und Geschichte haben
- Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau haben
- das 30. Lebensjahr noch nicht vollendet haben (Bewerben können sich Interessent/innen, deren Geburtstag nach dem 1. März 1993 liegt.)
Die Bewerbung erfolgt über die Deutsche Botschaft in Wellington. Bewerbungen sind bis 31.07.2023 einzureichen.
Hier ist die volle Ausschreibung auf der Seite der Deutschen Botschaft in Wellington.
Hier findest du weitere Informationen zum IPS-Programm auf der Webseite des Deutschen Bundestages.
Take a look what Hannah has to say about her time at the German Parliament (Deutscher Bundestag):
Internationales Parlamentsstipendium
