Promotion und Forschung in Deutschland

Forscherin arbeitet mit Schutzbrille im Labor.
© DAAD/Volker Lannert

Deutschland bietet internationalen Doktorandinnen, Doktoranden, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern hervorragende Forschungsmöglichkeiten. Universitäten und Hochschulen, staatliche und private außeruniversitäre Forschungseinrichtungen sowie die großen wissenschaftlichen Förderorganisationen wie beispielsweise die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) unterstützen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Arbeitsstellen oder Stipendien. Auch in der forschungsintensiven Industrie und bei mittelständischen Unternehmen gibt es interessante Entwicklungschancen für internationale Forschende. Viele Unternehmen arbeiten in der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung eng mit Universitäten und Forschungseinrichtungen zusammen.

Infos für Doktorandinnen und Doktoranden

Hier finden Sie Informationen über die Individualpromotion und strukturierte Promotionsprogramme, Fördermöglichkeiten, einen Überblick über die wichtigsten Voraussetzungen sowie einige praktische Tipps für eine gute Vorbereitung ihres Aufenthalts.

Mehr auf research-in-germany.org

Infos für Postdoktorandinnen und Postdoktoranden

Deutschland bietet Postdoktorandinnen und Postdoktoranden viele Forschungs- und Fördermöglichkeiten: an Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und in der Industrie.

Mehr auf research-in-germany.org

Infos für erfahrene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

Internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler finden in Deutschland hervorragende Arbeitsbedingungen in Wissenschaft, Lehre und Forschung. Hier finden Sie Informationen über Ihre Karriere- und Forschungsmöglichkeiten.

Mehr auf research-in-germany.org

Forschungseinrichtungen

Deutschland hat eine Vielzahl von Forschungsstandorten: Universitäten, Fachhochschulen, außeruniversitäre Einrichtungen, Unternehmen sowie Bundes- und Länderinstitute. Insgesamt gibt es etwa 800 öffentlich finanzierte Forschungseinrichtungen sowie verschiedene Forschungs- und Entwicklungszentren, die von Industriekonzernen betrieben werden.

Mehr auf research-in-germany.org

Forschungsförderung

Forschungsförderung wird in Deutschland von staatlichen Stellen, verschiedenen Organisationen, unter ihnen viele der großen außeruniversitären Forschungseinrichtungen, sowie der Wirtschaft betrieben. Es gibt zahlreiche Förderprogramme für ausländische Doktorandinnen, Doktoranden, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.

Mehr auf research-in-germany.org

Anzeigen deutscher Hochschulen

Forster Summer School 2023 explores – urban climate

Explore urban climate – adaption, development and sustainable transformation in an interdisciplinary setting at the Forster Summer School 2023 in Mainz (Germany).

Mehr

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Our internationally recognized MBA & Master’s programmes will provide you with the knowledge and tools to conduct business in the global market.

Mehr

Truly international – Study at ESB Business School!

Do you want to study in the heart of Germany, Europe’s strongest and most dynamic economy? Come to ESB Business School at Reutlingen University!

Mehr

The Esslingen MBA: Your Key to Success

Join our international master’s programmes for STEM graduates. Hands-on learning, innovative case studies and company visits make our programmes competitive and career-building.

Mehr

Technology Management - our English-language university MBA program

NIT Northern Institute of Technology Management, the Business School at the TUHH Hamburg University of Technology. Your chance to make two masters in one year.

Mehr

Kick-start your future career in Financial Management at Coburg Univer...

If you are interested in management and finance our premium MBA program Financial Management could be just right for you! The program features an optional Dual Degree from USC Australia and a Bloomber...

Mehr
1/6

Kontakt

  • Lektorat Auckland

    BESUCHE: 18 Symonds Street, Arts 2 Building, 4. Stock, Zimmer 414, Auckland 1010 POST: University of Auckland, German, DAAD, Private Bag 92019 Auckland 1142 Telefon: +64 (0)9 923 8931